Die Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe der Zusammenschluss der Jugendfeuerwehren der Städte und Gemeinden des Kreisgebiets. Sie ist die Jugendorganisation des Kreisfeuerwehrverbandes Karlsruhe und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Einmal im Jahr treffen sich alle Verantwortlichen der Jugendfeuerwehren des Kreisgebiets zur Dienstversammlung der Jugendwarte. Hierbei wird turnusgemäß der Kreisjugendfeuerwehrausschuss sowie die Kreisjugendleitung gewählt.
Die Aufgabe der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe ist die Unterstützung der Jugendarbeit in allen Belangen sowie die Vertretung der Interessen der Jugendfeuerwehren Jugendfeuerwehren des Kreisgebiets.
Hierzu werden Ausbildungs- und Weiterbildungsveranstaltungen für die Betreuer durchgeführt und Informationsmaterial und Handreichungen zu aktuellen Themen weitergegeben.
Weiterhin veranstaltet die Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe unterschiedliche Veranstaltungen wie Wettbewerbe feuerwehrtechnischer und sportlicher Natur sowie alle zwei Jahre das Kreiszeltlager für die Jugendfeuerwehren des Kreisgebiets.
Es existieren unterschiedlichste Materialien und Gegenstände vom Labsägekoffer über die Spielstrasse und Ausbildungsmaterialien bis hin zu Küchengegenständen welche von den Jugendfeuerwehren ausgeliehen werden können.
Die Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe hat unterschiedliche Fachgebiete welche sich um die vielfältigen Aufgaben kümmern. Dies sind die Fachgebiete Ausbildung, Lager und Fahrten, Öffentlichkeitsarbeit und Wettbewerbe. Weiterhin existieren der Küchenzug, der Sanitätszug sowie der Arbeitskreis Spielstrasse. Weiter gibt es themenbezogene oder temporäre Arbeitskreise zu unterschiedlichsten Themen.
Nähere Informationen finden Sie auf der Internetpräsenz der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe auf
www.jf-landkreis-karlsruhe.de oder auf Facebook.